Ich habe versucht, eine flache und möglichst risikoarme Labouchere Strategie zu entwickeln, mit der ich zu hohe Einzelwetten und das Tischlimit vermeide.
Ich würde sie gerne austesten, habe es nach mehreren versuchen nicht hinbekommen die Regeln für meine Strategie klar zu definieren. Könntet Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?

Meine Strategie:
Ich stelle eine Labouchere Reihe auf und spiele auf einfache Chance schwarz:
1-1-1-1-1-1
und verliere ein paar mal hintereinander:
1-1-1-1-1-1-2-3-4-5-6
und möchte dann eine Unterreihe aus der 6 erstellen, wie die Reihe am Anfang, spiele diese dann ab, um anschließend die erste Reihe abzuspielen.
1-1-1-1-1-1-2-3-4-5
1-1-1-1-1-1

Ich habe damit angefangen im
1. Kasten EC Schwarz = 2, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
2. Kasten EC Schwarz = 3, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
3. Kasten EC Schwarz = 4, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
usw.

Dann habe ich mit Freude die bei Saldo* Funktion entdeckt aber schnell gemerkt,
dass sie nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstellte.
Ich wollte eingeben Stop bei Saldo > 5 (also wenn 6 Stücke erreicht sind), mit 6 Stücken ist diese Labouchere Reihe ja vollständig.
Also ich dachte, wenn ich mit mehr als 5 Stücken im plus bin, sorgt die Stop bei Saldo Funktion dafür, dass das Wetten beendet ist.
Klappte aber nicht.

Habe dann weiter wild rumprobiert und habe nun eine Strategie gebastelt, die dem nah kommt, was ich haben will, aber nicht ganz dem entspricht. Diese Strategie hört nach Kasten 3 auf, wenn dieser gewonnen wird, wird dieser nicht gewonnen, geht es von Kasten 4 bis Kasten 37 je nach Ergebnis einen Kasten hoch oder runter, wobei jeder 6. Kasten eine neue Unterreihe aufmacht.
Irgendwo ist da aber auch ein logischer Fehler, den ich nicht sehe, da zwischendurch der Gewinn höher ist als 6 was bei einer korrekten Labouchere dieser Art nicht sein darf. Vielleicht hat jemand Lust sich damit auseinander zu setzen und mir Tipps zu geben, wie ich mit dem Strategiebaukasten besser umgehen kann?

Besten Dank.

*Admin: Link eingefügt

Report Post
Labouchere mit Unterreihe
avatar: trizero
youroul.com

80
669

Hallo squitoense,
Danke der Nachfrage!

squitoense:

Ich ... möchte dann eine Unterreihe aus der 6 erstellen, wie die Reihe am Anfang, spiele diese dann ab, um anschließend die erste Reihe abzuspielen.

Wenn die "Unterreihe" fertig ist, z.B. "bei Gewinn", muss dafür die Nummer der entsprechenden Stufe (der "Kasten") ausgewählt werden.
Untere / obere beziehen sich auf die tatsächlich obere bzw. untere Stufe relativ zur aktuellen.
Die obere Stufe der 3. wäre die 2 und die untere Stufe der 3. wäre die 4.

Der "Kasten", gewöhnlich Stufe genannt, kann durch direkte Angabe der Nummer,
oder auch durch relative Angabe wie "obere" / "untere" ausgewählt werden.
Dafür gibt es die Möglichkeiten, die Zielstufe abhängig von Gewinn, Verlust und Saldo festzulegen.

Bei Gewinn / bei Verlust einer Stufe erschließt sich leichter als die Saldo-Funktion:
Die Funktion bei Saldo wird in der Stufenansicht durch die Auswahl einer Zielstufe aktiviert.

squitoense:

Also ich dachte, wenn ich mit mehr als 5 Stücken im plus bin, sorgt die Stop bei Saldo Funktion dafür, dass das Wetten beendet ist.

Die genannte Einstellung ist korrekt: bei Saldo: "stop" mit der Bedingung "> 5".
Ich vermute, das "stop" nicht wörtlich gemeint ist, sondern das die Strategie wieder in der 1. Stufe anfangen soll?
Dazu wäre die Einstellung "1" (Stufe) und "> 5".
Hier kommt eine grundlegende Einstellung ins Spiel: der Referenzwert der Saldo-Funktion.
Die Saldoreferenz wird durch Anklicken des Kästchens links neben dem bei Saldo Ziel-Link gesetzt.

Wird die Saldoreferenz in keiner Stufe (neu) gesetzt, verbleibt sie immer bei 0,
gemeint ist aber bei späteren Durchgängen wohl "> 5" relativ zum Saldo der ersten Stufe des letzten Durchgangs.
Damit eine Strategie endlos arbeiten kann, muss also das "Kästchen" angewählt werden.
Hier in der ersten Stufe.
Sample Image

Private Strategien können nur vom Besitzer aufgerufen werden, darum funktioniert ein Link für Fremde nicht! (ich habe ihn entfernt)
Unfertige Strategien werden nicht veröffentlicht, da es sonst unübersichtlich würde.
Es wird aber bald eine Möglichkeit geben, sie ins Forum einzublenden um sie zu besprechen.

Ich hoffe geholfen zu haben, ansonsten bitte nochmal nachhaken!
Viel Erfolg, trizero

Nachtrag:

Den Anfang der 1 - 2 - 3 Labouchère und eine ziemlich umfangreiche 1 - 2 Labby gibt es inzwischen auch.

Report Post
Labouchere mit Unterreihe