Ich habe versucht, eine flache und möglichst risikoarme Labouchere Strategie zu entwickeln, mit der ich zu hohe Einzelwetten und das Tischlimit vermeide.
Ich würde sie gerne austesten, habe es nach mehreren versuchen nicht hinbekommen die Regeln für meine Strategie klar zu definieren. Könntet Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben?
Meine Strategie:
Ich stelle eine Labouchere Reihe auf und spiele auf einfache Chance schwarz:
1-1-1-1-1-1
und verliere ein paar mal hintereinander:
1-1-1-1-1-1-2-3-4-5-6
und möchte dann eine Unterreihe aus der 6 erstellen, wie die Reihe am Anfang, spiele diese dann ab, um anschließend die erste Reihe abzuspielen.
1-1-1-1-1-1-2-3-4-5
1-1-1-1-1-1
Ich habe damit angefangen im
1. Kasten EC Schwarz = 2, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
2. Kasten EC Schwarz = 3, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
3. Kasten EC Schwarz = 4, bei Gewinn = diese, bei Verlust = untere
usw.
Dann habe ich mit Freude die bei Saldo* Funktion entdeckt aber schnell gemerkt,
dass sie nicht so funktioniert, wie ich mir das vorstellte.
Ich wollte eingeben Stop bei Saldo > 5 (also wenn 6 Stücke erreicht sind), mit 6 Stücken ist diese Labouchere Reihe ja vollständig.
Also ich dachte, wenn ich mit mehr als 5 Stücken im plus bin, sorgt die Stop bei Saldo Funktion dafür, dass das Wetten beendet ist.
Klappte aber nicht.
Habe dann weiter wild rumprobiert und habe nun eine Strategie gebastelt, die dem nah kommt, was ich haben will, aber nicht ganz dem entspricht. Diese Strategie hört nach Kasten 3 auf, wenn dieser gewonnen wird, wird dieser nicht gewonnen, geht es von Kasten 4 bis Kasten 37 je nach Ergebnis einen Kasten hoch oder runter, wobei jeder 6. Kasten eine neue Unterreihe aufmacht.
Irgendwo ist da aber auch ein logischer Fehler, den ich nicht sehe, da zwischendurch der Gewinn höher ist als 6 was bei einer korrekten Labouchere dieser Art nicht sein darf. Vielleicht hat jemand Lust sich damit auseinander zu setzen und mir Tipps zu geben, wie ich mit dem Strategiebaukasten besser umgehen kann?
Besten Dank.
*Admin: Link eingefügt