Zum Abspielen hier klicken. Permanenz: Spielbank Wiesbaden - 20070722_Tisch1_GrSpiel.txt (9:07 min, kein Ton, 420x420px, 8,5 MB]
Alternativ auch auf YouTube.
Reihenfolge des Kessels
Die horizontale Achse zeigt die Pleinzahlen in der Reihenfolge des Kessels im Uhrzeigersinn ab Zero von links nach rechts. Kessel: 0,32,15,19,4,21,2,25,17,34,6,27,13,36,11,30,8,23,10,5,24,16,33,1,20,14,31,9,22,18,29,7,28,12,35,3,26
Hier wird jetzt eine relative Darstellung gezeigt, im Gegensatz zur absoluten Darstellung der vorherigen Filme.
hier klicken zum Abspielen Permanenz: Spielbank Wiesbaden - 20070223_Tisch1_GrSpiel.txt (3:19 min, kein Ton, 420x420px, 8,5 MB]
Alternativ auch auf YouTube.
Die horizontale Achse stellt den Kessel dar, angefangen bei Zero im Uhrzeigersinn. [0, 1, 2,.....] entspricht den Roulette Zahlen [0,32,15,19,4,21,2,25,17,34,6,27,13,36,11,30,8,23,10,5,24,16,33,1,20,14,31,9,22,18,29,7,28,12,35,3,26]
Die vertikale Achse bildet die Rendite ab, also den relativen Gewinn / Verlust für jede einzelne Zahl.
Die schwarzen Punkte markieren die jeweiligen Nummern (siehe horizontale Achse). Die schwarze Linie verbindet diese einfach nur.
Die dunkelblaue Linie zeigt den Durchschnitt in Breite 2-X-2 Die hellblaue Linie zeigt den Durchschnitt in Breite 5-X-5, knapp 30 % des Kessels Die grüne Linie zeigt den Durchschnitt in Breite 9-X-9, also 19 Zahlen und damit 51,3 % des Kessels.
Dargestellt ist das rein mathematische Verhältnis von 1:36, die untere gestrichelte rote Linie stellt somit die mathematische Nulllinie dar.
Die obere gestrichelte rote Linie liegt bei 2,78 % und markiert den Auszahlungsvorteil der Bank. Der Tronc würde diese Linie nochmals um 2,78 % nach oben schieben!
Was sieht man
Was sieht man nun in dieser Darstellung? Je weiter oben der schwarze Punkt ist, desto "mehr" ist die zugehörige Zahl ein Favorit. (gewesen!) Alles um die 0 % Linie ist ein "Normalo". Die Zahlen ganz unten sind die Restanten.
Was genau man nun aus einer solchen Darstellung herauslesen kann, weiss ich nicht. Es ging mir nicht um die Ableitung irgendeiner Strategie.
Ziel war es, den Wandel des Zufalls beim Roulette in physikalischem Zusammenhang grafisch darzustellen.
Vielleicht kann aber manch einer hiermit verstehen lernen, wieso diverse Strategien einfach nicht funktionieren können.
Gibt es denn überhaupt funktionierende Strategien? Wozu ist das dann gut?
Natürlich gibt es funktionierende Strategien. Die Frage ist aber, was verstehst Du unter funktionieren?
Strategien modulieren die Bilanzkurve, die der Zufall vorgibt. (de.wikipedia.org/wiki/Martingal) Sie können den Verlust hinausschieben oder helfen eine Gewinnstrecke besser auszunutzen.
Wozu diese Plein-Kessel-Filme gut sind, kann ich Dir so genau auch nicht sagen. Ich finde sie aber sehr interessant und würde schon auch sagen, dass sich Schlüsse daraus ziehen lassen. z.B: die Themen Nachbarzahlen, Gegenübereffekt, Sektoren.
Jedenfalls verliert man nichts außer Zeit beim Ansehen von Filmen! ;-)
Ich finde das auch interessant! Falls es geht, aber ein wenig langsamer als im letzten Film, das war mir etwas zu schnell.
Vielen Dank für all die neuen Einsichten in diese Materie. Auch wenn das Spiel steinalt ist, kann man es immer noch von einer neuen Seite kennenlernen!